Datenschutzinformationen

Bei SafeAIHome nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Unsere AI-gesteuerten Systeme zur Überwachung von Wohnräumen sind darauf ausgelegt, ungewöhnliche Aktivitäten autonom zu erkennen und zu melden, während Ihre Privatsphäre an erster Stelle steht. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und schützen.

Wir erfassen nur die notwendigsten Informationen, um Ihnen unseren Service anzubieten. Dazu gehören Daten, die Sie beim Erstellen eines Kontos angeben, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten. Diese Informationen helfen uns, Ihnen einen personalisierten und sicheren Service zu bieten.

Die durch unser System erfassten Daten über Ihre Wohnumgebung werden anonymisiert und ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Wir stellen sicher, dass keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeitet werden und dass alle gesammelten Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.

Unsere Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch moderne Sicherheitstechnologien geschützt sind. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben uns ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben. Im Falle von rechtlichen Anforderungen werden wir Sie umgehend informieren, wenn dies möglich ist.

Sie haben das Recht, auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über unsere Kontaktdaten erreichen.

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns auch telefonisch unter +41 44 215 24 20 oder per E-Mail an support@safeaihome.com kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Updates zu suchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Indem Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in SafeAIHome und setzen uns dafür ein, Ihre Privatsphäre zu schützen.

GDPR-Informationen

Bei SafeAIHome nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir sind uns bewusst, dass die Nutzung unserer KI-gesteuerten Heimüberwachungssysteme Ihre Privatsphäre berührt. Daher haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen transparent zu erläutern, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

Unser Unternehmen, SafeAIHome, mit Sitz in Steinmühleplatz 1, Eingang, Bahnhofstrasse 69, 8001 Zürich, Schweiz, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können uns jederzeit über unsere E-Mail-Adresse support@safeaihome.com oder telefonisch unter +41 44 215 24 20 kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie autonom ungewöhnliche Aktivitäten erkennen und melden. Bei der Nutzung unserer Dienste erfassen wir Daten, die für die Funktionsweise unserer Technologien notwendig sind, darunter Informationen über Bewegungen, Geräusche und andere relevante Umgebungsbedingungen.

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Wir möchten Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen geben und sicherstellen, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohlfühlen.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie sie uns zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen. Diese Maßnahmen sollen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung schützen und sicherstellen, dass wir die Vorgaben der DSGVO einhalten.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Datenschutzbestimmungen zu überprüfen, da wir diese von Zeit zu Zeit aktualisieren können, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schutz Ihrer Daten für uns von größter Bedeutung ist. Bei Fragen oder Anliegen zu unseren Datenschutzpraktiken zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Bedenken zu klären.